Forensische Dienstleistungen

Aufklärung von Wirtschaftskriminalität
Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG wurde jedes dritte Unternehmen in den letzten zwei Jahren in Deutschland Opfer von wirtschaftskriminellen Handlungen. Bei großen Unternehmen war sogar jedes zweite von Wirtschaftskriminalität betroffen.
Der dadurch entstandene Schaden belief sich im Jahr 2014 auf rund 80 Mrd. Euro. Andere Studien kommen zu ähnlichen Ergebnissen: laut einer 2015 veröffentlichten Bitkom-Studie lag der jährliche Schaden bei 51 Mrd. Euro.
Die häufigsten Delikte laut KPMG Studie sind Unterschlagung und Diebstahl sowie Betrug und Untreue. Laut Bitkom wird nur jeder fünfte Fall überhaupt an staatliche Stellen gemeldet. Für den Teilbereich der Korruption geht Transparency International sogar von einer Dunkelziffer von 95 Prozent aus.
Laut Studien handelt es sich bei den meisten Tätern um Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens. Eine Prävention der Taten wäre meistens günstiger gewesen, als die später entstandenen Schäden und deren Aufklärung, jedoch sind laut Studie die wenigsten Unternehmen bereit, in Prävention zu investieren.
Hier einige Beispiele für wirtschaftskriminelle Handlungen aus unserer Praxis:
- Diebstahl & Unterschlagung
- Betrug & Untreue
- Kickback-Zahlungen
- Kollusive Zusammenarbeit von internen Mitarbeitern und Externen
- Bestechung & Korruption
- Datenveränderung, Mitnahme & Löschung sensibler Daten, z.B. nach Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses
- Computersabotage/-spionage
- Buchführungs- & Bilanzmanipulation
- Urkundenfälschung
- Subventionsbetrug
- Steuerdelikte
- Geldwäsche
- Kartellrechtsverstöße
- Wettbewerbsverzerrungen z.B. durch Wirtschaftsspionage & Ausspähen von Daten
Die Folgen für betroffene Unternehmen sind vielfältig. Neben dem finanziellen Schaden, der das Unternehmen ernsthaft bedrohen kann, entstehen häufig schwerwiegende Reputationsverluste, deren Langzeitwirkung nur schwer abzuschätzen ist. Schnelles aktives Eingreifen hilft, den Schaden für das eigene Unternehmen zu minimieren. Sofern Reputationsverluste zu befürchten sind, kann ein guter Notfall- & Krisenplan schlimmere Auswirkungen auf die Reputation verhindern.
Wir helfen Ihnen sofort, sowohl präventiv als auch bei der Aufklärung und Eindämmung eines entstandenen Schadens. Kontaktieren Sie uns!

Recherchen, Intelligence & Screenings
Hintergrundrecherchen & Intelligence
Wir führen für Sie Hintergrundrecherchen zu Personen und Unternehmen sowie deren wirtschaftliche Verflechtungen durch. So können Sie beispielsweise schnell erkennen, wer wirtschaftlich von Aufträgen an bestimmte Lieferanten profitiert.
Sie erhalten von uns einen ausführlichen Recherchebericht sowie Handlungsempfehlungen, soweit gewünscht.
Business Partner Screening
Ein generelles Business Partner Screening Ihrer aktuellen oder zukünftigen Lieferanten und Geschäftspartner kann bereits im Vorfeld zur Sicherheit des Unternehmens beitragen.
Pre-Employment Screening
Auch kann Ihnen ein Pre-Employment-Screening oftmals schon vor der Einstellung eines zukünftigen Mitarbeiters bzw. einer Führungskraft schon einen Hinweis darauf geben, ob es intergritätsrelevante Merkmale gibt, die möglicherweise in der Zukunft zu einer Schädigung Ihres Unternehmens führen können.
OSInt / Open Source Intelligence
Bei unseren Recherchen berücksichtigen wir neben öffentlichen Handels- und Wirtschaftsregistern auch Informationen von lokal und weltweit tätigen Wirtschaftsauskunfteien sowie Informationen aus sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, LinkedIn, Xing, Twitter etc.).
Spezielle Recherchen
Zudem bieten wir Ihnen spezielle Recherchen zu Patenten, Marken und Internetdomains.
Wir helfen Ihnen gerne, kontaktieren Sie uns!

Forensische Sonderuntersuchungen
Wir führen für Sie forensische Sonderuntersuchungen durch. Je nach Art und Umfang der Prüfungen arbeiten wir mit einem interdisziplinär zusammengesetzen Team aus forensischen Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, IT Spezialisten und Kriminologen zusammen. Wir überprüfen beispielsweise Ihre Buchhaltung auf Auffälligkeiten hin, ermitteln den durch wirtschaftskriminelle Handlungen oder durch Pflichtverletzungen entstandenen Schaden, überprüfen Ihre internen Kontrollmechanismen und führen forensische Interviews durch. Zudem erstellen wir forensische Gutachten zur Unterstützung Ihrer Ansprüche bei Versicherungen und vor Gericht.
Dabei setzen wir u.a. kriminologische Interviewtechniken ein und nutzen spezielle Analyse-Software, um die Forensische Sonderprüfung möglichst effektiv und effizient durchzuführen und um für Sie die besten Ergebnisse und maximalen Erkenntnisse zu erlangen.
Wir helfen Ihnen gerne, kontaktieren Sie uns!

Prävention & Interne Kontrollen
Falls Sie bereits Opfer von Wirtschaftskriminalität geworden sind oder falls Sie zu den wenigen Unternehmen gehören, die rechtzeitig in die Prävention investieren, helfen wir Ihnen gerne bei der Verbesserung Ihrer bestehenden Kontrollprozesse und -systeme oder der Einrichtung von neuen internen Kontrollsystemen.
Wir bieten Ihnen zudem Unterstützung bei der:
- Erstellung von Sollprozessen - und vorgaben und Richtlinien zu deren Etablierung
- Planung und Einrichtung von internen Kontrollgrundsätzen & -verfahren
- Einrichtung und Verbesserung interner Kontrollsysteme
- Einrichtung und Verbesserung ihres Risikomanagements
- Durchführung von Prozess- und Risikoanalysen
- Identifikation und Beseitigung von Risiken und Kontrollschwächen
- Überprüfung der Umsetzung von Sollprozessen und -vorgaben
Wir bieten Ihnen dabei eine systematische & zielgerichtete Hilfestellung bei Bewertung & Verbesserung der Effektivität von internen Kontrollsystemen, Risikomanagement sowie der Führungs- & Überwachungsprozesse.
Wir helfen Ihnen gerne, kontaktieren Sie uns!